BU Power Systems News

Eine sau­be­re Ange­le­gen­heit mit Per­kins-Moto­ren der 400er Serie – Mass­ge­schnei­der­te Hoch­druck­rei­ni­ger für alle Anforderungen

By 20. Mai 2025 No Comments

Aqui­la A/S ist ein däni­sches Unter­neh­men, das sich auf die mass­ge­schnei­der­te Ent­wick­lung von Hoch­druck­rei­ni­gern spe­zia­li­siert hat. Es fer­tigt Gerä­te mit einem Druck­be­reich von 150 bis 1500 bar für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz – mit beson­de­rem Fokus auf benut­zer­freund­li­che Bedie­nung, hohe Zuver­läs­sig­keit, kom­pe­ten­ten Sup­port durch ein star­kes und qua­li­fi­zier­tes Händ­ler­netz sowie ein leis­tungs­fä­hi­ges Back­of­fice in Dänemark.

Trotz einer Beleg­schaft von weni­ger als 20 Mit­ar­bei­ten­den zählt Aqui­la zu den füh­ren­den Her­stel­lern von Hoch­druck­rei­ni­gern in Euro­pa und Skan­di­na­vi­en – gestützt auf über 40 Jah­re Erfah­rung. Die hoch­ent­wi­ckel­ten Rei­ni­gungs­an­la­gen wer­den an ein brei­tes Spek­trum an Bran­chen und Unter­neh­men ver­kauft und gelie­fert. Neben dem Hei­mat­markt Däne­mark ist Aqui­la auch in Län­dern wie Nor­we­gen, Schwe­den und Frank­reich erfolg­reich vertreten.

Die Maschi­nen­ent­wick­lung von Aqui­la basiert auf vier stan­dar­di­sier­ten Kate­go­rien in ver­schie­de­nen Grös­sen, die sich nach Was­ser­druck, Durch­fluss­men­ge, Motor- und Tank­grös­se sowie den jewei­li­gen Anwen­dungs­op­tio­nen rich­ten. Dar­über hin­aus ist Aqui­la dar­auf spe­zia­li­siert, auf Anfra­ge mass­ge­schnei­der­te Lösun­gen zu ent­wi­ckeln und die Maschi­nen indi­vi­du­ell an die Bedürf­nis­se der Kun­den anzupassen.

BU Power Sys­tems Däne­mark ist stolz dar­auf, die­sen qua­li­täts­ori­en­tier­ten Kun­den zu unter­stüt­zen und ihm die Per­kins-Moto­ren 403J-E17T (36 kW), 404J-E22T (45 kW) und 404J-E22TA (55 kW) für sei­ne Maxi-Maschi­nen­mo­del­le bereit­zu­stel­len. Die Maxi-Maschi­ne ist ein leis­tungs­star­kes Sys­tem mit einem Per­kins-4-Zylin­der-Motor mit bis zu 60 kW. Sie arbei­tet mit einem Was­ser­druck von 180 bis 800 bar und einem Durch­fluss von 23 bis 100 Litern pro Minu­te. Der inte­grier­te Was­ser­tank fasst 1000 Liter und ist auf Wunsch mit einem Wär­me­tau­scher erhält­lich – für noch mehr Wirt­schaft­lich­keit und Umwelt­freund­lich­keit. Der Maxi-Rei­ni­ger kommt unter ande­rem in der indus­tri­el­len Rei­ni­gung, der petro­che­mi­schen Indus­trie, bei der Beton­sa­nie­rung, auf Indus­trie­bö­den und Epoxid­harz­be­lä­gen sowie in Werf­ten und im Eisen­bahn­be­reich zum Einsatz.

„Wir sind über­zeugt, dass die Per­kins-Moto­ren der 400er Serie opti­mal zu unse­ren Maschi­nen pas­sen, da wir gros­sen Wert auf Lang­le­big­keit und Robust­heit legen. Zudem erfül­len die Moto­ren die neu­es­te Abgas­norm Stu­fe V, sind umwelt­freund­lich und zeich­nen sich durch einen nied­ri­gen Kraft­stoff­ver­brauch aus“, sagt Tor­ben Andrea­sen, CEO von Aqui­la. „Die Per­kins-Moto­ren der 400er Serie sind eine bewähr­te Moto­ren­fa­mi­lie, die spe­zi­ell für leis­tungs­star­ke und zuver­läs­si­ge Lösun­gen im Seg­ment klei­ne­rer Moto­ren ent­wi­ckelt wur­de. Das 3‑Zy­lin­der-Modell mit 1,7 Litern Hub­raum, 403J-E17T, lie­fert bis zu 36 kW – ide­al für eine Viel­zahl kom­pak­ter Off-High­way-Anwen­dun­gen wie die Hoch­druck­rei­ni­ger von Aqui­la. Sei­ne kom­pak­ten Abmes­sun­gen und die ein­fa­che Instal­la­ti­on bie­ten zusätz­li­che Vor­tei­le. Die auf hohe Leis­tung aus­ge­leg­te Per­kins® 400er Serie über­zeugt durch ein hohes Mass an Raf­fi­nes­se und zuver­läs­si­ger Tech­nik im prak­ti­schen Ein­satz. Ein Stan­dard-War­tungs­in­ter­vall von 500 Stun­den trägt zur Sen­kung der Gesamt­be­triebs­kos­ten bei. Dar­über hin­aus sorgt eine Viel­zahl an ver­füg­ba­ren Optio­nen dafür, dass für jede Anwen­dung und jeden Markt die pas­sen­de Lösung bereit­steht“, erklärt Mar­tin Ras­mus­sen, Mana­ging Direc­tor bei BU Power Sys­tems Den­mark. „Wir sind mit der bis­he­ri­gen Zusam­men­ar­beit äus­serst zufrie­den und freu­en uns auf eine wei­ter­hin erfolg­rei­che Part­ner­schaft“, so Tor­ben Andrea­sen abschliessend.